Pferdepraxis - Fortbildungen Pferd
Kursthemen im Rahmen der Fortbildung für Tierärzte und Studierende:
Regulationsmedizin in der Pferdepraxis: die "Ganzheitliche Pferdepraxis":
- Ernährung- Fütterung, Futtermittel-Inhaltsstoffe , Haltung
- Physiologie der Pferdeverdauung
- Chronische Kranhheiten
- komplementäre Heilmethoden insbes. "Klasssiche Homöopathie"
- Anwendungen und Ermittlung Homöopathischer Arzneimittel bei Pferden (Vermittlung der Arzneiverordnung durch Tierärzte)
Kursthemen:
Theorie der akuten und chronischen Krankheiten
Anamneselehre akuter und chronischer Krankheiten
Repertorisationslehre (Arzneimittelfindung)
Dosierungslehre/Potenzierungslehre
Arzneimittelherstellung nach Hahnemann
Krankheiten:
Hauterkrankungen
Erkrankungen der ableitenden Harnwege
Atemwegserkrankungen
Discopathien
Neuropathien
Miasmenlehre chronischer Erkrankungen
Krebstherapie in der Klassischen Homöopathie Hahnemanns
Schlangenmittel in der Klassischen Homöopathie
Therapie der Verhaltensstörungen
Arzneimittelbilder
Einführung alternativer Therapien in Großtieranlagen (Milchvieh)
Zu allen Fortbildungsthemen stehen ausführlichen Skripten zur Verfügung (außerhalb von Fortbildungen können Skripten erworben werden) !
Termine nächste Fortbildung füt TierärzetInnen:
17.-18.07.2021 /18.-19.09.2021 /02.-03.10.2021/ / 06.-07.11.2021 /20.-21.11.2021 /04.-05.12.2021 / 11.-12.12.2021.